Die Ausgabe des ZeitspRUng lässt Stimmen zu Armut zu Wort kommen, geht theologisch und psychologisch diesem Begriff nach und stellt Initiativen und Unterrichtsbeispiele vor. Sie zeigt gelungene Beispiele, wie eine Teilhabe mit allen für alle gestaltet werden kann und das im vollen Bewusstsein, dass nur notdürftig geholfen werden kann, solange politisch und strukturell nicht anders als bisher mit Armut umgegangen wird.
|