Wenn diese Nachricht nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

Newsletter
23. Mai 2025

Der Newsletter auf einen Blick
Inhaltsverzeichnis

Veranstaltungen
Dies erwartet Sie in den nächsten Monaten
  • Reli-Basecamp 2025: Auf zu neuen Höhen! – Willkommenstagung für Lehramtsanwärter*innen
  • Christliches Yoga mit Konfis – Ganzheitliche Spiritualität mit Jugendlichen erleben
  • Studientag zur Vorbereitung auf das neue Schuljahr – Religion in der Oberstufe des beruflichen Gymnasiums
  • Eine Moschee besuchen – wie mache ich das?

Weitere Termine finden Sie in unserer Veranstaltungsdatenbank.

Zum Veranstaltungsportal

Veranstaltungen der FAIR
Angebote der Fachstelle Islamische Religionspädagogik
  • Online: Die Entwicklungsgeschichte des Islam
  • Liebe, Partnerschaft und Sexualität
  • Online: Scharia, Fiqh und Madhāhib im IRU: Institutionalisierte Ambiguitätstoleranz 
  • Online: Pilgern nach Mekka

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Teilnahme!

Zum Veranstaltungsportal
Was bedeutet Positionalität für den RU?
Koblenzer Konsent gibt Orientierung

Mit dem Koblenzer Konsent hat eine evangelisch-katholische Arbeitsgruppe einen Orientierungstext zur theologischen Positionalität im Kontext religiöser Bildung erstellt. 

Zum Artikel

Mutmachgeschichten
Neues Heft von ru intern erschienen

Mut ist keine neue Erfindung, man denkt an edelmütige Ritter und tapfere Damen. Doch im Alltag von Kindern und Jugendlichen und im schulischen Kontext gibt es ganz andere Herausforderungen zu meistern. Mit Geschichten, Bildern, Musik und Film wird Mut im RU erfahrbar.

Heft ansehen (PDF)

Blitzlicht aus der praktischen Arbeit mit Jim Panse
Rituale im Religionsunterricht

Kennen Sie schon Jim Panse? Er ist ein liebenswerter Schimpanse, der nicht immer sonderlich gut gelaunt ist. Über ihn gibt es inzwischen viele Bilderbücher von Suzanne und Max Lang. Sie bieten etliche Möglichkeiten für den Einsatz im RU. Das Bilderbuch „Kein Stress, Jim“ wird hier zur Erarbeitung des Themas „Rituale im Religionsunterricht“ vorgestellt.

Zum Material (PDF)

Schon mitbekommen?

Verständlichkeit + Bibel = Einfach Bibel
Endlich da!

Die Einfach Bibel bietet für alle Jugendlichen ab etwa 12 Jahren Bibeltexte altersgemäß und in leichter verständlicher Sprache an. Sie ermöglicht so einen barrierearmen Zugang zur Botschaft der Bibel.

Weitere Informationen
Pädagogisches Institut
der Evangelischen Kirche von Westfalen

Iserlohner Str. 25
58239 Schwerte
Telefon: 02304 755-160
E-Mail: verwaltung@pi-villigst.de
Zu unserer Homepage

Möchten Sie diesen Newsletter abonnieren oder abbestellen?
Schreiben Sie bitte eine Mail an
newsletter@pi-villigst.de